B-L17
ausbildungsstart
15,5
fahrerlaubnis
17
B
ausbildungsstart
17,5
fahrerlaubnis
18
- Kraftwagen mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von max. 3.500 kg zur Beförderung von bis zu 8 Personen + Lenker
- dreirädrige Kraftfahrzeuge, sofern der Lenker das 21. Lebensjahr vollendet hat
- Leichte Anhänger mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von max. 750 kg
- Schwere Anhänger, deren höchste zulässige Gesamtmasse die Eigenmasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigt, sofern die Summe der höchsten zulässigen Gesamtmassen beider Fahrzeuge max. 3 500 kg beträgt
Die Lenkberechtigung für die Klasse B umfasst auch die Lenkberechtigung der Klasse AM.
vorgezogene lenkberechtigung
L17 - die vorgezogene Lenkberechtigung der Klasse B. Für alle die früher ans Ziel kommen möchten! Neben der Ausbildung in der Fahrschule übst du ganz viel mit einem privaten Begleiter.
1. ausbildungsphase
2. ausbildungsphase
Fehler ausmerzen, bevor sie sich festsetzen! Die 2. Ausbildungsphase ist innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins zu absolvieren.
vollausbildung
All inclusive! Die Vollausbildung ist der Klassiker unter den Ausbildungsmodellen der Klasse B. Du kannst die Fahrschulausbildung mit privaten Übungsfahrten ergänzen, musst aber nicht.
1. ausbildungsphase
2. ausbildungsphase
Fehler ausmerzen, bevor sie sich festsetzen! Die 2. Ausbildungsphase ist innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins zu absolvieren.
mindestschulung
Bei der Ausbildungsvariante B-L absolvierst du eine Mindestschulung in der Fahrschule in Verbindung mit Übungsfahrten ("L") mit einem privaten Begleiter. Theoretische- und praktische Ausbildung setzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung voraus!
1. ausbildungsphase
2. ausbildungsphase
Fehler ausmerzen, bevor sie sich festsetzen! Die 2. Ausbildungsphase ist innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins zu absolvieren.
wann ist der nächste kurs?
was kostet der schein?



einfach los!
jetzt anfragen!