erstes auto kaufen
worauf sollst du beim autokauf achten?
Gerade beim ersten Mal ist man auf zahlreiche Tipps angewiesen.
Dazu die FAQs zum Gebrauchtwagenkauf - mit gutem Gewissen zu Deinem Traumauto.
Wir wünschen Dir jetzt schon gute und sichere Fahrt mit deinem neuen Traumauto!
Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache. Nimm Dir Zeit und vergleiche die Angebote. Der Kaufpreis ist nur ein Teil aus dem Package. Die Freude über das neu erstandene Auto trübt sich sehr rasch, wenn Mängel zum Vorschein kommen. Eine Gebrauchtwagengarantie gibt Sicherheit und schützt vor bösen Überraschungen.
Häufig findet man attraktive Gebrauchtwagen-Privatangebote an der Straßenecke oder in Inseraten, manchmal auch im Internet. Hier ist es ratsam, das Fahrzeug genau zu inspizieren, denn bei einem Privatkauf wird zumeist die Gewährleistung ausgeschlossen, d.h. wenn Probleme auftreten, führt dies häufig zu Unstimmigkeiten, denn zumeist windet sich der Verkäufer aus der Problembehebung und du bleibst auf den Reparaturkosten sitzen.
Ein Markenhändler hingegen gibt bei jedem Gebrauchtwagenverkauf die gesetzliche Gewährleistung. Das bedeutet, er steht dafür gerade, dass das Fahrzeug bei der Auslieferung keine versteckten Mängel hat. Im Falle des Falles ist man so abgesichert. Jeder Gebrauchtwagen wird vom Händler vor der Fahrzeugübergabe auf Herz und Nieren geprüft, um ganz auf Nummer sicher zu gehen!
Ein versteckter Mangel ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen. Nur Fachwerkstätten können durch eine genaue Inspektion und mit den dafür notwendigen Diagnosegeräten das Fahrzeug testen, um alle versteckten Mängel aufzuzeigen.
Gewährleistung: Bei der Gewährleistung bist du vor versteckten Mängeln geschützt, d.h. dein Auto darf keine Mängel aufweisen, wenn du es übernimmst. Sollte dein Fahrzeug trotzdem einen versteckten Mangel aufweisen, so ist der Händler dafür verantwortlich, dass der Mangel auf seine Kosten behoben wird.
Vorsicht: Ein Privatverkäufer schließt eine Gewährleistung aus. Bei einem Händler bist du hingegen auf der sicheren Seite, weil dieser gesetzlich dazu verpflichtet ist, dir eine Gewährleistung zu geben.
Garantie: Bei der Garantie verpflichtet sich der Händler, die Funktionstüchtigkeit bestimmter Teile deines Autos wieder herzustellen. Diese Sicherheit kannst du während dem gesamten Garantiezeitraum in Anspruch nehmen. Garantie bekommt man nur bei einem Händler.
Bei der großen Anzahl an Modellen, fällt die Entscheidung oft schwer. Glaubst du „dein“ Auto gefunden zu haben, erlebe es und nimm dir genug Zeit, um das Fahrzeug in verschiedenen Fahrsituationen zu testen.
Entscheide danach, was dir dein Gefühl sagt. Aussuchen - einsteigen - losfahren!
Gerade den Führerschein bezahlt? Und jetzt noch ein Auto kaufen, welches meinen Anforderungen entspricht? Dein Händler berät dich gerne, wie du dir jetzt dein Traumauto trotzdem leisten kannst.
Finanziere dein Auto - denn es muss nicht immer alles auf einmal sein! Mach davon Gebrauch und lasse dir von einem kompetenten Händler attraktive, monatliche Raten berechnen. Ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Wichtig ist, dass alle Fragen geklärt sind und dir Garantie und Gewährleistung gegeben wird. Achtung: wie du oben schon gelesen hast, bekommst du von einem Privatverkäufer keines von beiden. Nur bei einem Händler bist du auf der sicheren Seite.
Hinweis: Dein Händler ist dir auch behilflich bei der Anmeldung deines Fahrzeuges.
Kein Problem – dein Händler sucht für dich nach einem Angebot, auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Schildere ihm einfach wie dein Traumauto aussehen soll.
einfach los!
jetzt anfragen!